FAQ Support & Assistance Portail client Rechercher

Objectifs de la formation

Nach dieser Schulung sind Sie in der Lage einen Standardablauf zu verstehen, zu ändern und von Grund auf neu zu schreiben. Sie sind in der Lage Entnahmeroutinen im Hinblick auf Zykluszeit zu optimieren und Palettierungen zu realisieren.

Détail du programme

  • Wiederholung
    • Auffrischen der Inhalte aus Kurs A
  • Programmieren
    • Schreiben und Testen eines Entnahmezyklus mit Zyklusparametern
    • Erweiterte Programmieranweisungen
    • Zyklus-Optionen
    • Ablaufdiagramme
    • Zustandstest (IF-Anweisungen)
    • Speicherverwaltung / Gespeicherte Eingänge
    • Einfache Palettierung
    • Pop-Up-Fenster

  • Optimierung des Produktionszyklus
    • Optimierung der Achsbewegungen zur Reduzierung der Entnahme- und Wartezeit

 

  • Diskussion reale Anwendungen
    • Einfache Palettierung
    • Zyklenzähler
    • Anwendungsbeispiele für Zustandstests

Cycle

Programmer

Contrôle commande

Visual 2

TOUCH 2

Visual 3

Durée

2,5 Tage

Notions requises

Teilnahme Kurs A / Nachweis Kenntnisstand